Herzensangelegenheit Autokennzeichen

Das Buch für das Handschufach

das Buch

Rätselhafte Auto-Kennzeichen-Kürzel,

wie zum Beispiel HOT, MET, NY, SÖM oder ZZ, gibt es unter den rund 800 deutschen Autokennzeichen-Kürzeln massenhaft. Kein Wunder, dass man bei Spaziergängen, beim Stadtbummel, vor roten Ampeln, auf Campinglätzen, besonders häufig wohl im Stau grübelt: Wo kommt der bloß her? Ziemlich sicher wird HOT nicht der Pizza-Service sein, MET kein Honigweintransporteur und NY kann nicht New York sein.

Um beim Raten zu einer schnellen und informativen Aha-Lösung zu gelangen, schrieb ich diesen stets aktuellen, kompetent-pfiffigen und durchaus erhellenden Ratgeber. Darin sind alle deutschen Autokennzeichen-Kürzel übersichtlich geordnet, enträtselt und unterhaltsam erklärt. Verblüffend, wie viele Städte, Landkreise und Behörden eigene Kennzeichen führen. Diese sind alphabetisch geordnet, regionale Highlights erwähnt und interessante Orientierungsdaten hinzugefügt. Kleine, farbige Lagekarten ermöglichen die exakte topografische Einordnung. Also echt lehrreich. Und dann sind da noch die lustigen Deutungen der Kürzel wie zum Beispiel CO (Clevere Onkel), PS (Pfälzer Schelm) oder WL (Wilder Landwirt).

Natürlich findet man auch alle reaktivierten Retro-Kennzeichen. Diese Alternativkennzeichen werden seit 2012 im Zuge der Kennzeichenliberalisierung unter dem damaligen Bundesverkehrsminister Ramsauer von diversen Zulassungsstellen wieder ausgegeben und haben seitdem ein eindrucksvolles Comeback erfahren. Einige Seiten über die gebräuchlichsten Nummernschilder, Regierungskürzel und Diplomatenkennzeichen komplettieren das Buch ebenso wie die kurzen, länderkundlich aufbereiteten Infos zu den europäischen Nationalitätszeichen. Anregende Spielideen sollen bei langen Autofahrten für Spaß und gute Laune sorgen. In der alphabetisch geordneten Kennzeichen-Übersicht findet man schnell alle deutschen Autokennzeichen.

Kurzweilig geschrieben, ideenreich gestaltet – so ist auf längeren Autofahrten das Stöbern im Buch ein idealer Zeitvertreib mit Lerneffekt – auch Eltern mit Kindern sind begeistert. Griffbereit im Handschuhfach des Autos deponiert, wird es sich sehr schnell zum unentbehrlichen Ratgeber entwickeln. Und es bietet sich natürlich für viele Anlässe als interessantes, nützliches und langlebiges Geschenk an.

Titelseite des Buches
Anklicken, um darin zu blättern!

Lesermeinungen

Wolfgang Springfeldvielfahrender Deutschlandkenner
Weiterlesen
„Es kommt selten vor, dass man mit einer lang ersehnten Freude im Augenblick der Erfüllung noch übereinstimmt. Dem Autor ist es gelungen, ein profundes Kompendium über die deutschen Autokennzeichen zu erstellen. Als „kilometerfressender“ Autobahnfahrer habe ich dieses Buch mehr als hilfreich empfunden, um über unsere Landkreise und kreisfreien Städte Wesentliches zu erfahren. Ein „Muss“ für jedes Handschuhfach, eine Inspiration für jeden Beifahrer.”
Hartmut C.Mainz
Weiterlesen
„Lebendige Informationen zu den Regionen und begeisternd beschrieben.”
Brigitte L.Zwiesel
Weiterlesen
„Für Autofahrer mit Anhang (Beifahrer, Kinder oder auch nur Mitfahrer) einfach ideal! Handschuhfach auf und nachschlagen, wer mich da wieder mit Lichtupe von der Überholspur gedrängt hat. Nicht namentlich, aber immerhin die Region wird bekannt, wo so nette Leute leben. Gefällt mir!”
Voriger
Nächster

Neugierig geworden?

Der Autor

Hans-Wolfgang Neumann

Einiges über mich

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe von Berlin geboren, wurde meine Jugendzeit durch mehrere berufsbedingte Umzüge meiner Eltern geprägt. So lernte ich einige Regionen Deutschlands recht intensiv kennen. Nach dem Deutsch-, Geographie- und Sportstudium zogen mich Liebe und Beruf nach Reinbek bei Hamburg. Mehrere Jahrzehnte als Lehrer und Schulleiter im Schuldienst des Landes Schleswig-Holstein und die Mitarbeit in mehreren Gremien der Mobilitäts- und Verkehrserziehung folgten.

Weil bei vielen Autoreisen mit den drei Kindern kreuz und quer durch unser Land das Autokennzeichen-Raten immer wieder begeisterte, reifte wohl bereits damals die Buch-Idee, die oft rätselhaften Kürzel auf den Nummernschildern der Autos zu erklären und die dahinterstehenden, teilweise auch selbst erfahrenen Botschaften von Städten, Regionen und Institutionen aufzuzeigen. Weil die vorhandenen Informationsquellen nicht meinen Vorstellungen entsprachen, begann ich hoch motiviert selber ein Nachschlagewerk zu schreiben. Es sollte gestalterisch zum Stöbern einladen, aktuelle Entwicklungen bei den Kennzeichen-Kürzeln aufzeigen, über Regionales präzise und wohl dosiert informieren, wobei Humor nicht zu kurz kommen durfte. Und seit 2016 gibt es den Ratgeber, so wie ich ihn wollte – unterhaltsam, lehrreich, auch lustig. Und über meinen eigenen Verlag vertrieben, nun schon in der 4. Auflage.

Bezugsquellen

Das Buch Herzensangelegenheit Autokennzeichen von Hans-Wolfgang Neumann ist im HWN Selbstverlag erschienen und nur dort erhältlich.

4. Auflage, 2019
288 Seiten
ISBN 978-3-00-053597-0

Preis: 14,95 €
Versandkosten: 3,90 €
nur gegen Vorkasse (18,85 €)
IBAN: DE 19 2004 0000 0266 1783 00

HWN Selbstverlag
Ostlandring 20
21465 Reinbek